Der Wind der Wind…

ich blicke aus dem Fenster und sehe wie der Wind die umherstehenden Bäume ganz schön durchschüttelt. Was mir einfällt, in der Garage steht ein noch original verpackter Lenkdrachen. Wenn wir einen guten Platz für seinen Jungfernflug gefunden hätten, hatten wir ihn nicht dabei. Ich denke noch oft an die Zeiten als wir die Dingerchen selbst gebaut haben. Wichtigstes Detail war Mehlbabsch. Wir hatten es noch alle drauf den abgestürzten Drachen wieder flugfähig zu machen. Der Schwanz, das wichtigste Teil, wurde mit kleinen Steinen versehen um den Drachen lenkfähig zu halten. Es gab auch damals schon „Fachmänner, Könner, Spezialisten und Dummschwätzer. Das breite Band der konstruierenden, denkenden, geistigen Macher“. Die absolute Elite der deutschen Ingenieurskaste. Ein Kastendrachen war stets angedacht, aber dazu reichten die finanziellen Möglichkeiten nicht.

Hochseeregatta wäre mein spezieller Traum gewesen.Ich hatte an das Patent gedacht. Es ist (m)ein Traum geblieben. Gegen den Wind kreuzen. Den Spinaker setzen und den brausenden Wind bestmöglich auszunutzen

.Schiff Ahoi“

Was jetzt? heute oder doch nicht?

Es gibt Tage da glaubst du es ist Sonntag und in Wirklichkeit ist es aber Montag. Das Komische an dem Irrtum ist, fahren jetzt sonntags auch LKW? Das kann doch nicht sein. Ein kurzer Blick auf’s Handy belehrt mich eines besseren! Also doch Montag oder was ? Dabei hätte ich schwören können heute ist Sonntag. Es braucht schon handfeste Beweise um meinen inneren Irrtum an die Realität anzupassen. Ich kann’s drehen wie ich will Montag bleibt Montag und Blaukraut bleibt Blaukraut oder so.

Ich denke, also bin ich (frei nach Descartes)

Denke ich an Texas in der Nacht so fühle ich mich um den Schlaf gebracht. Dort wird das Thermometer in der Mittagshitze auf 33 Grad ansteigen. Und bei uns? Ohne Pullover geht da noch nix. Es ist beinahe unheimlich wie sehr uns das Wetter in Atem hält. Früher war das mit dem Wetter einfacher. Da galt die alte Bauernweisheit: Kräht der Gockel auf dem Mist ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist!

Die Frage mancher Zeitgenossen: was hältst Du denn vom Wetter? Meine Antwort lautet stets „Das kommt nur davon weil Crailsheim keine Kurverwaltung hat. Dann hätten wir sicher ein besseres Wetter.“ Oder, „was geht mich das Wetter an, dass ist doch immer nur draussen.“

Tatsache ist doch, wenn uns die Sonne früh morgens weckt, dann sind wir halt einfach besser drauf, oder?

Verwunderung

Jetzt sind sie alle abgeschaltet unsere AKW’s. Nix mehr mit Atomstrom aus heimischen Landen. Was haben die Besserwisser und Klugscheißer geredet und dagegen geschrieben. Gegen alle Befürchtungen- die Kaffeemaschine, und der Fernseher laufen und funktionieren wie eh und je. Das ganze negative Geschissel gegen die erneuerbaren Energien ist nix als heiße Luft. Witzig ist nur, der Söder, der glaubt doch allen Ernstes er kann seinen eigenen Bayrischen Atomstrom brauen. Bier brauen ist was anderes. Was er uns nicht verraten hat ist das mit den abgebrannten Brennstäben, wo er die endlagern will. Vielleicht unter der Bayrischen Staatskanzlei? Denn 1Million Jahre Strahlenkraft das hat nicht jeder. Ich glaube fest an die deutsche Ingenieur’s Kunst. Die werden das Problem schon lösen. Denn was im Moment so alles passiert ist nur eine vorübergehende Zeiterscheinung. Nix bleibt so wie es ist, oder ?

Nikolaus Schyra

Endgültig

es erreicht mich auf dem kurzen Dienstweg (e-mail) die traurige Nachricht vom Tod eines früheren guten Freundes. Wir waren einmal eng zusammen. Gemeinsame Ausflüge mit der gesamten Clique. Es gibt noch Fotos von den Stätten die wir beehrt hatten. Nach Sachsenhausen zu Pizza und Ebbelwoi und auf dem Rückweg an einem bestimmten ehrwürdigem Denkmal vorbei kommend. Wir haben immer kurz innegehalten uns erleichtert und sind dann unseren Autos zugestrebt und haben unauffällig den Heimweg angesteuert. Es gäbe noch etliche Anekdoten zu erzählen. Aber es sind Erinnerungen die in meinem Universum verweilen. Wir hatten uns in den Weiten des Universums verloren, der Kontakt war schlichtweg eingeschlafen. Was der Grund für den cut war? Das liegt auf der Hand- das Leben an sich. Jeder hat sich weiter entwickelt, sein Leben gelebt, neue Interessen, andere Menschen, seinen Hafen gefunden. Und dabei den Freund aus den Augen verloren. Es gibt Freundschaften, die gehen einfach so auseinander, manche halten lebenslang.

Erst jetzt begreife ich, wie wichtig unsere Freundschaft gewesen ist.

Machs gut Roland es war eine geile Zeit mit Dir.