Nachrichten und anderes Gejammer…!

Erst mal nen starken Kaffee und dann die Zeitung. So beginnt der tagtägliche Einstieg in den Rock and Roll. Corona beherrscht die politische Landschaft wie noch nie. Einige ganz Schlaue reden scheinbar mit dem Virus auf Du und Du ! Jetzt kommt sie in großen Schritten auf uns zu, die zweite Welle. Daran ändert alles Dummgeschwätz, egal von wem, auch nichts mehr.

Es würde schon ausreichen wenn die Verschwörungstheoretiker mal mit genesenen Coronapatienten reden würden. Haben wir doch in unserer Schulzeit gelernt, dass die Pest im Mittelalter ca. 100 Millionen Tote gefordert hat. In weiten Landstrichen lebten keine Menschen mehr ! Es gibt zum Virus noch keinen Impfstoff und wann der kommen wird weiß der Geier !

Die Nachricht „Bobby“ geht es gut erfreut mein kleines Herz ungemein. Von wegen „Dumme Sau“, sie hat sehr klug gehandelt und lebt weiter. Nun hat sie auch noch einen Instagram Account. Der Name des Tieres „Graf Bobby von Sonnenschein“ . Man könnte geneigt sein, sich an dieser Sau ein Bespiel zu nehmen ! Und dann noch bei einer so schönen Biobäuerin sauwohl in Ostfriesland einquartiert zu sein…!

The Show must go on !

Heute bin ich wieder mal in Schwäbisch Hall im Studio mit Dieter Brenner Lions Präsident aus Crailsheim. Ich bin gespannt was es über die Lions zu berichten gibt. Auch über die Person Dieter Brenner gäbe es einiges zu berichten. Schließlich ist er dem Sport sehr verbunden.

Nachdem nun unser Studio in Crailsheim leider nicht mehr zu gebrauchen ist, bleibt nur die Option entweder live aus Hall zu senden oder mit dem MP3 Player unterwegs zu sein. Interessante Menschen gibt es in diesem Landkreis wahrlich genug. Mehr VIP`s für mich als Sendezeit. Einer meiner Wünsche wäre der „Nachtfalke“ zu werden. Was nicht ist kann noch werden.

Denn die Nacht birgt noch immer viele Geheimnisse oder?

Ich bitte den Übertragungsfehler bei der Aufnahme zu entschuldigen, mir ist wohl ein falscher Fehler passiert. Das komplette Interview mit Herrn Brenner werde ich nach Absprache mit ihm selbstverständlich wiederholen.

Dieter Brenner Lions Präsident Crailsheim

Dieter Brenner Lions-Präsident aus Crailsheim

The Show must go on !

Heute bin ich wieder mal in Schwäbisch Hall im Studio mit Dieter Brenner Lions Präsident aus Crailsheim. Ich bin gespannt was es über die Lions zu berichten gibt. Auch über die Person Dieter Brenner gäbe es einiges zu berichten. Schließlich ist er dem Sport sehr verbunden.

Nachdem nun unser Studio in Crailsheim leider nicht mehr zu gebrauchen ist, bleibt nur die Option entweder live aus Hall zu senden oder mit dem MP3 Player unterwegs zu sein. Interessante Menschen gibt es in diesem Landkreis wahrlich genug. Mehr VIP`s für mich als Sendezeit. Einer meiner Wünsche wäre der „Nachtfalke“ zu werden. Was nicht ist kann noch werden.

Denn die Nacht birgt noch immer viele Geheimnisse oder?

Ich bitte den Übertragungsfehler bei der Aufnahme zu entschuldigen, mir ist wohl ein falscher Fehler passiert. Das komplette Interview mit Herrn Brenner werde ich nach Absprache mit ihm selbstverständlich wiederholen.

Dieter Brenner Lions Präsident Crailsheim

Dieter Brenner Lions-Präsident aus Crailsheim

„Die Zeit verrinnt und wie schnell ist nix getrunken!“ Harry H. Hochheimer

Koch und Weinphilosoph aus Frankfurt.

Einer wie keiner, so ließe sich seine berufliche Laufbahn beschreiben. Mit vierzehn aus der Schule gekommen ging es damals direkt in den harten beruflichen Alltag der Kochlehre. Zum kochen gehört nun mal das Feuer und das mußte der Kochlehrling in aller Herrgottsfrühe erst einmal entfachen. Mit allem was dazu gehört.

Er erzählt spannend von der Leidenschaft für seinen Beruf, seine Berufung, die Gastronomie. Durch sie ist er durch die ganze Welt gekommen. Acht Sprachen spricht er mittlerweile fließend. Was er allerdings mit dem großen Admiral Nelson teilt ist die Seefestigkeit. Seine Philosophie zum Wein kommt erst im Laufe seiner beruflichen Laufbahn. Er sieht mit klarem Blick welche explizite Möglichkeiten sich vor ihm auftun und greift zu. Geschenkt bekommt er nichts. Es muß alles hart erarbeitet werden. Keine Frage für ihn ist sein Beruf. Den würde er immer wieder wählen. Ob als Koch in der Küche oder im gesamten Servicebereich. Er spricht vom Team, das zusammen funktionieren muß, um den Gast zu begeistern.

Zum Wein, so sagt er gibt es nur zwei Möglichkeiten, entweder er schmeckt oder auch nicht ! Er erzählt vom Geschmacksorgasmus auf der Zunge. Den seltsamen Beschreibungen so mancher Journalisten die den Wein zu allem machen was er nicht ist.

Man darf gespannt sein auf sein Buch:

Die Zeit verrinnt und wie schnell ist nichts getrunken !

Die Sendung „Nik vor 12“ ist zu hören bei Radio StHörfunk Schwäbisch Hall-Crailsheim, über den Stream (sthoerfunk.de) und immer sonntags von 19- 20 Uhr, donnerstags in der Wiederholung von 13- 14 Uhr. Sendung verpasst? Kein Problem. Nachzuhören in unserer Mediathek ab Sonntag 7 Tage lang.

Fotos alle: Irmgard Gerecht

Es erscheint mir wie die Ironie des Schicksals…?

Ich lade mir Reinhold Gall, SPD, einer der höchsten Feuerwehrmänner von Baden Württemberg, zum Interview ein und zwei Tage vor dem Aufnahmetermin ist unser Studio in Crailsheim durch einen Schwelbrand nicht zu benutzen. Die Crailsheimer Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und dennoch sind Folgeschäden entstanden. Das Aufnahmestudio kann im Moment nicht genutzt werden.

Auf nix ist mehr Verlass wie auf die Feuerwehr. Ein Glück das es Frauen und Männer gibt, die diesen harten und gefährlichen Dienst für jeden auf sich nehmen. Reinhold Gall ist einer von ihnen.

Ich habe ihn in meine Sendung eingeladen und er hat prompt zugesagt. Ein Feuerwehrmann eben !

Reinhold Gall ist ein gestandener SPD Politiker. Einer der ganz unten angefangen hat und die politische Landschaft wie kein zweiter kennt. Er hat es bis zum Innenminister geschafft, ein Macher !

Ich bin gespannt, was er uns zu erzählen wird.

Die Sendung „Nik vor 12“ ist zu hören bei Radio StHörfunk Schwäbisch Hall-Crailsheim, über den Stream (sthoerfunk.de) und immer sonntags von 19- 20 Uhr, donnerstags in der Wiederholung von 13- 14 Uhr. Sendung verpasst? Kein Problem. Nachzuhören in unserer Mediathek ab Sonntag 7 Tage lang.

Ein echtes Frankfurter Meedsche…!

… ist Carmen Maus, Schauspielerin, aus meiner alten Heimat Frankfurt. Sie spielt beim Bockenheimer Theaterensemble e. V., ein Amateurtheater. Die Auswahl der gespielten Stücke geht von traditionell bis modern. Was alle Schauspieler weltweit eint oder auch nicht, ist das Lampenfieber. Gemäß dem Motto „was tue ich mir hier an“. Wer allerdings schon einmal selbst auf den Brettern, die die Welt bedeuten, gestanden hat, kann nur schwerlich von ihnen lassen. Es ist der Applaus des Publikums am Ende eines jeden Stückes, das sogenannte „Brot“ des oder der Künstler. Geben sie als Zuschauer-Zuhörer den Akteuren davon immer reichlich, denn sie haben dafür schwer arbeiten müssen.

Carmen Maus führte auch schon teilweise Regie im „Osomble“. Sie hat sich im Laufe ihres Theaterlebens tief eingearbeitet in die Materie. Es bleibt abzuwarten wann sie wieder auf der Bühne stehen darf…?

Die Aufzeichnung habe ich noch vor der Corona Pandemie gemacht. 

Am kommenden Sonntag den 24. Mai zur gewohnten Stunde von 19-20 Uhr bei „Nik vor 12!“ Radio StHörfunk Schwäbisch Hall-Crailsheim ist die Frankfurter Schauspielerin Carmen Maus vom Bockenheimer Theaterensemble e. V. zu hören. Sendung verpaßt? Kein Problem, nachzuhören in der Mediathek sonntags 7 Tage lang. WWW.Sthoerfunk.de

Carmen Maus, Frankfurt a. M.